Viele Dinge sind mir in der Puzzlewelt schon bekannt. Hin und wieder stoße ich aber auf etwas Neues. So ging es mir, als ich die World Jigsaw Championship 2025 per Livestream sah. Einige der Teilnehmenden benutzen damals eine Art Ständer für ihren Puzzlekarton. Nachdem ich mich über diesen nun selber etwas informiert habe, möchte ich Euch gern über das Puzzle-Zubehör aufklären.
Blog Archive
Die richtige Reinigung von Puzzleteppich und Puzzlerolle
In diesem Artikel möchte ich Euch erklären, wie man einen Puzzleteppich und eine Puzzlerolle reinigt. Bevor ich jedoch darauf eingehe, sind erst einmal die Begriffe zu klären.
Was ist eine Puzzlemappe?
Für leidenschaftliche Puzzlefreunde sind Puzzlemappen ein wichtiges Zubehör. Ähnlich wie ein Puzzletisch* (über welchen ich hier schon einmal geschrieben habe) sind sie eine stabile Unterlage und Aufbewahrungsmöglichkeit. Dabei haben sie jedoch noch ihre eigenen Vorteile.
Sicherer Umgang mit Puzzlekleber
Ich sage es gleich vorneweg. Ein Puzzlekleber ist kein gefährliches Werkzeug, sofern er ordnungsgemäß genutzt wird. Leider kann es hin und wieder zu einer falschen Nutzung kommen. Dann ist das zwar meist nicht gefährlich, aber auch nicht schön. Mit einigen Tipps ist Euch ein sicherer Umgang mit Puzzlekleber gegeben.
DIY-Puzzlebrett
Dinge selber herzustellen, liegt im Trend. Wie Ihr einen Puzzlerahmen selber macht und eine DIY-Puzzlerolle herstellt, habe ich Euch schon beschrieben. Nun möchte ich Euch erklären, wie Ihr ein eigenes Puzzlebrett machen könnt.
Regal in Puzzleform: Perfekt geeignet für das Kinderzimmer
Für die kindliche Entwicklung und für die Ordnung zu Hause ist es gewiss förderlich, dass jedes Kind ein Kinderzimmer (im Zweifelsfall wenigstens eine Spielecke) besitzt. Natürlich sollte dieses auch entsprechend eingerichtet sein. Oft fällt die Einrichtung teils praktisch und teils dekorativ aus. Zum Glück gibt es im Handel eine große Auswahl an Möbeln, die sich in ihrer optischen Gestaltung an den Geschmack des Nachwuchses richten. Unter anderem werden Regale in Puzzleform angeboten. Einige möchte ich Euch vorstellen.
DIY: Puzzlerolle selber machen
Wer gerne puzzelt und gegebenenfalls nur wenig Platz hat, dem kann ich eine Puzzlerolle sehr empfehlen. Was sich dahinter verbirgt und welchen Nutzen sie bringt, das erkläre ich Euch im Artikel „Puzzle sicher aufbewahren: Die Puzzlerolle“. In diesem Artikel soll es um etwas anderes gehen. Wie mache ich eine Puzzlerolle selber?
DIY-Puzzlerahmen: So geht es
Viele Leute kennen es. Da kauft man sich ein schönes Puzzle, setzt es gleich oder später zusammen und möchte es nicht wieder einreißen. In dieser Situation tritt hin und wieder der Gedanke auf, es einzurahmen. Sofern man keinen Puzzlekleber zum vorherigen Aufkleben hat, ist dies nicht schlimm. Im Artikel „Puzzle einrahmen: So wird es gemacht“ erkläre ich, dass das Kleben nicht notwendig ist. Was ist aber, wenn der Puzzlerahmen fehlt? Dann kann man ihn natürlich kaufen. Es geht aber auch Marke Eigenbau. Folgend möchte ich Euch erklären, wie man einen Puzzlerahmen einfach selber baut.
Puzzlekleber selber machen
Vielleicht habt Ihr Euer Puzzle gerade fertiggestellt und bekamt den Gedanken, es aufzukleben. Über die verschiedenen Arten des Puzzleklebers sowie dessen Vorbereitung und Nutzung habe ich Euch ja bereits aufgeklärt. Was aber ist, wenn Ihr gerade keinen herkömmlichen Puzzlekleber zur Hand habt? Dann könntet Ihr natürlich einen kaufen. Es ist aber auch möglich, den Kleber selber herzustellen.
Puzzleteppich kaufen: Darauf solltet Ihr achten
Was eine Puzzlematte ist, wie sie richtig genutzt wird und wo man sie kaufen kann, darauf gehe ich in diesem Artikel ein. An dieser Stelle möchte ich aber noch einmal betonen, dass es sich hier um eine Unterlage für Kinder bzw. Erwachsene handelt. Gemeint ist nicht die Puzzlerolle, welche namentlich oft mit dem Puzzleteppich verwechselt wird.