DIY-Puzzlebrett

DIY-Puzzlebrett

Dinge selber herzustellen, liegt im Trend. Wie Ihr einen Puzzlerahmen selber macht und eine DIY-Puzzlerolle herstellt, habe ich Euch schon beschrieben. Nun möchte ich Euch erklären, wie Ihr ein eigenes Puzzlebrett machen könnt.

Vorweg: Was ist ein Puzzlebrett?

An dieser Stelle werde ich mich kurz halten. Denn eine genauere Definition könnt Ihr im Artikel „Was ist ein Puzzletisch/Puzzlebrett“ nachlesen. Kurz gesagt, handelt es sich um ein nützliches Puzzlezubehör. Hierauf könnt Ihr das Puzzle zusammensetzen und lagern.

Abbildung: Für den Rand werden Holzleisten gebraucht/Quelle: Bloggerin Julia Schnur

Weshalb es sich lohnen kann, ein Puzzlebrett selber zu machen?

Natürlich kann man ein Puzzlebrett kaufen, zum Beispiel hier*. Für die eigene Herstellung gibt es aber einige Gründe. Voraussetzung ist nicht nur das Vorhandensein der benötigten Materialien, sondern auch handwerkliches Geschick. Wer handwerklich begabt ist, hat meist Freude daran, etwas selbst zu bauen. Zusätzlich zu der allgemeinen Freude erhält man ein Unikat und kann die Maße selber bestimmen. Die Gestaltung im Hinblick auf die Farbe und Ausstattung kann ebenso eigens bestimmt werden. Bei alldem bedarf eine gesonderte Ausstattung, etwa mit Schubfächern, eventuell eine größere Handwerklichkeit. Übrigens kann unter bestimmten Umständen – wenn das Material weitestgehend sowieso vorhanden ist – die DIY-Variation zudem kostengünstiger sein.

Bauanleitung: So baut Ihr ein einfaches Puzzlebrett

Nun möchte ich Euch nicht länger hinhalten und zur Bauanleitung kommen.

Werkzeuge und Materialien

Für den Bau einer einfachen Ausführung benötigt Ihr:

-ein Brett (entweder Sperrholz oder HDF-Platte) oder eine dicke und stabile Pappe. Diese Unterlage sollte eine Dicke von 3 mm besitzen,

-vier Holzleisten mit einer Dicke von ca. 0,5 cm und einer Breite von ca. 1 cm,

-Holzleim,

-Säge,

-Bleistift,

-Schleifpapier,

-Zollstock,

-Lineal,

-Unterlage,

-Pinsel,

-Farbe,

-Verdünnung.

Ab an die Umsetzung

Bevor Ihr handwerklich so richtig loslegt, solltet Ihr erst einmal wissen, wie groß das Puzzlebrett sein soll. Grundsätzlich ist es ratsam, es lieber etwas größer zu bauen. Dann habt Ihr auch etwas davon, wenn Ihr später einmal ein größeres Modell zusammenlegt. Zur gleichen Zeit darf das alles aber auch nicht zu groß sein. Denn je größer Euer Board ist, desto schwerer und unhandlicher wird es wahrscheinlich.

Abbildung: Eine zu große Pappe kann zurechtgeschnitten werden/Quelle: Bloggerin Julia Schnur

Sobald die Maße klar sind, besorgt Ihr Euch ein entsprechendes Brett oder eine entsprechende Pappe. Kommt Ihr nur an eine größere Unterlage, dann ist das kein Problem. Das Brett oder die Pappe können auf entsprechende Größe zurechtgesägt oder geschnitten werden. Anschließend sind die Ecken im 45-Grad-Winkel mit der Säge abzusägen. Zum Anzeichnen empfehle ich Euch, einen Bleistift zu nutzen. In der Regel sind die abgesägten Stellen rau. Damit sie besser anzufassen sind, macht Ihr sie am besten mit Schleifpapier glatt.

Im nächsten Schritt werden die Holzleisten mit Holzleim* versehen und auf die Platte/Pappe gedrückt. Die Ecken müssen dabei bündig sein. Ein Pinsel kann beim Einkleistern helfen. Zudem würde ich eine Unterlage, etwa eine Zeitung, darunter legen, damit der Kleber nicht auf dem Arbeitstisch landet. Nachdem der Kleber getrocknet ist, ist das einfache Puzzlebrett fertig. Es kann jetzt noch gestaltet, etwa gestrichen werden. Gegebenenfalls muss es danach erneut trocknen.

PS: Bei den mit * gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Dies bedeutet: “Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“. Euch selber entstehen bei einem Kauf über den Link keine Mehrkosten. Möchtet Ihr meinen Blog finanziell unterstützen, so ist dies außerdem über eine kleine Spende möglich. Siehe Button mit Kaffeebecher rechts unten.

Neben meinem eigenen Wissen habe ich zur Texterstellung folgende Inhaltsquellen genutzt:

https://www.tuev-nord-group.com/de/newsroom/news/details/article/warum-es-sich-gut-anfuehlt-etwas-selbst-zu-machen/

https://fun4.family/diy-puzzle-brett-mehr-als-nur-eine-unterlage/

Quelle Beitragsbild: https://unsplash.com/de/fotos/zwei-puzzleteile-in-einer-holzkiste-i9stOVBB1iY

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wpChatIcon
wpChatIcon
Cookie Consent mit Real Cookie Banner