Puzzleteil verloren gegangen: Was tun?

Puzzleteil verloren gegangen: Was tun?

Ein Puzzle mit einem fehlenden Teil ist ähnlich wie ein Buch mit herausgerissener und abhandengekommener Seite. Es fehlt einfach ein wichtiges Stück. Die Frage ist dann, was soll man machen? Muss man das ganze Spiel darum entsorgen? – In den meisten Fällen, das kann ich Euch jetzt schon verraten, nein. Denn es gibt Möglichkeiten, das Legespiel trotzdem freudig zu meistern.

Weshalb ein Puzzleteil fehlt

Bevor ich Euch Tipps gebe, was Ihr bei einem fehlenden Teilchen machen könnt, möchte ich darauf eingehen, warum ein Puzzlestück fehlen kann. Denn die Ursache zu kennen, weshalb das Teil verschwunden ist, kann zur Lösung des Problems beitragen.

Die wahrscheinlich häufigste Ursache ist, dass das Teilchen einfach nach unten gefallen ist. Vielleicht liegt es unter dem Tisch, unter dem Sofa oder es ist sogar unter den Teppich gerutscht? In diesem Zusammenhang kann es beim Saugen auch im Staubsauger gelandet sein. Wer Haustiere besitzt, sollte außerdem daran denken, dass der Hund oder die Katze es verschluckt haben könnte. So etwas Ähnliches kann leider auch passieren, wenn ein Kleinkind oder gar Baby im Haushalt ist und einmal nicht richtig aufgepasst wurde.

Abbildung: Gemeinsames Puzzeln macht noch mehr Spaß, wenn das Puzzle vollständig ist/Quelle: https:// pixabay.com/de/photos/puzzleteil-puzzle-puzzeln-7588014/

In diesem Fall sollte die Suche nach dem verlorengegangenen Teil aber meiner Meinung nach eine geringere Priorität haben und sich lieber um das Wohl des Kindes oder Tieres gekümmert werden. An dieser Stelle möchte ich darauf hinweisen, dass ich bereits einen Artikel über die Schädlichkeit des Puzzleklebers geschrieben habe. Darin geht es unter anderem darum, was ist, wenn ein Kind oder ein Haustier das Klebemittel verschluckt. Einige der hier genannten Symptome und Tipps können sicher auch bei einem verschluckten Puzzleteil gelten.

Zurück zu den Ursachen eines fehlenden Puzzleteils. Manchmal muss man selber oder die eigene Familie an dem Verschwinden gar nicht schuld sein. Vor allem bei einem gebraucht gekauften Spiel kann das Teilchen schon bei den Vorgängern abhandengekommen sein. Sollte das Spiel neu erworben worden sein, kann es ebenso auf eine Fehlproduktion hinweisen. Solche kommen zwar vermutlich nicht allzu häufig vor, ich würde sie aber auch nicht ausschließen.

Und was hilft nun?

Die Gründe für ein verschwundenes Puzzleteil können, wie Ihr seht, sehr vielfältig sein. Die Frage ist nur: Was hilft bei einem verlorenem Teil? Immerhin macht es weniger Freude, ein unvollständiges Spiel zu legen. Zuallererst solltet Ihr Euch über die Ursache klar sein und eventuell Euren Fußboden nach dem Teil absuchen.

Vermutet Ihr, dass Ihr das Teilchen weggesaugt habt, könnt Ihr auch gern den Staubsauger danach durchsuchen. Natürlich ist das eine staubige Drecksarbeit. Ich würde Euch empfehlen, das nur zu machen, wenn Ihr stark vermutet, das Teilchen hier zu finden. Findet Ihr das fehlende Teil nicht, so müsst Ihr die Hoffnung nicht aufgeben.

Vielleicht habt Ihr Glück und das Modell wird noch hergestellt. Dann schickt Euch der Hersteller auf Anfrage ein neues Puzzle zu. Einzelne Teilchen werden kaum versandt. Alle Hersteller haben ihre eigenen Vorgehensweisen.

Hersteller, die Einzelteile verschicken

Zu den Produzenten, welche bei Bedarf einzelne Puzzleteile versenden, gehören Art Puzzle und EDUCA. Bei beiden gilt der Service allerdings nur für Modelle mit mindestens 500 Teilchen. Erreichbar ist der Puzzleteil-fehlt-Service von Art Puzzle unter https://www.kayipparca.com.

Andere Hersteller

Wie erwähnt, versenden die meisten Hersteller nur ganze Spiele. Um bei Clementoni, Jumbo & Falcon, Kosmos Puzzle, Larsen Puzzles, Ravensburger, Schmidt Spiele, Trefl, Wrebbit und vielen mehr einen Ersatz zu bekommen, sollte sich an den Kundenservice gewandt werden.


Quelle: Um einen Ersatz zu bekommen, kann das Einsenden der EAN-Nummer notwendig sein/ Quelle: Bloggerin Julia Schnur

Welche Angaben muss ich machen, um einen Ersatz zu bekommen?

Damit die Hersteller Euch ein Ersatzteil bzw. ein Ersatzpuzzle schicken können, benötigen sie Euren Namen sowie Eure postalische Adresse. Außerdem verlangen sie eine Telefonnummer, um Rückfragen zu klären. Natürlich müssen die Hersteller auch wissen, welches Modell gemeint ist. Hierzu ist die EAN-Nummer auf dem Puzzlekarton entscheidend. Gegebenenfalls reicht auch eine sehr genaue Artikelbeschreibung. Manche Hersteller fordern außerdem einen Kassenbon und/oder ein Foto des Puzzles mit erkennbarer Lücke des fehlenden Teilchens.

Welche Lösungen gibt es noch?

Nicht immer ist es möglich, ein Ersatzteil zu bekommen. Denn manchmal haben zum Beispiel die Produzenten die Herstellung des Modells eingestellt. Dann gibt es aber auch noch andere Lösungen. Eine davon ist etwa, das Ersatzstück selber zu basteln. Mit etwas Karton, einer Bastelschere und einem Stift zum Anzeichnen der Umrisse kann das gelingen. Damit das Teil auch optisch passt, kann man etwa ein Foto der entsprechenden Stelle machen, ausdrucken und auf die Pappe kleben. So ein DIY-Ersatz ist natürlich nicht perfekt. Die Stelle mit dem fehlenden Teil fällt aber auf diese Weise weniger ins Auge.

Eine andere Möglichkeit ist es, online, etwa in sozialen Medien oder in Foren, sich nach einem Ersatz zu erkunden. Bringt dies alles keinen Erfolg, so kann man überlegen, ob man das Puzzle nicht auch mit fehlenden Teilchen akzeptieren kann. Immerhin verleiht das fehlende Stück dem Spiel eine besondere Einzigartigkeit und kann für die Akzeptanz einer kleinen Unvollkommenheit stehen.

Wem dies auch nicht zusagt, dem bleibt am Ende wohl doch nur die Entsorgung übrig. Auch diese kann jedoch auf unterschiedliche Weise geschehen. Mitunter müsst Ihr das Puzzle nicht in die Tonne stecken. Vielleicht könnt Ihr die einzelnen Elemente noch als Bastelobjekte oder zur Deko nutzen? Eventuell kann ich diesbezüglich auch einmal einen Artikel verfassen. Mal sehen.

PS: Bei den mit * gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Dies bedeutet: “Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“. Euch selber entstehen bei einem Kauf über den Link keine Mehrkosten. Möchtet Ihr meinen Blog finanziell unterstützen, so ist dies außerdem über eine kleine Spende möglich. Siehe Button mit Kaffeebecher rechts unten.

Neben meinem eigenen Wissen habe ich zur Texterstellung folgende Inhaltsquellen genutzt:

puzzle.de/puzzle-teile-fehlen/

https://www.puzzle-online.de/puzzle-teile-fehlen/

https://www.puzzle-1000-teile.de/fehlendes-fehlendes-Puzzleteil/

https://www.hoerzu.de/ratgeber/spiele-ein-puzzleteil-fehlt-diese-tricks-retten-jedes-puzzle/

Quelle Beitragsbild: https://pixabay.com/de/photos/puzzle-puzzleteil-legespiel-geduld-16116/

3 thoughts on “Puzzleteil verloren gegangen: Was tun?

  1. Ärgerlich ist das, ja. Wobei ich meine Puzzles am Ende sowieso wieder auseinanderbaue und zurück in die Packung verfrachte fürs nächste Mal – da kann ich durchaus damit leben, wenn ein Teil fehlt. Der Weg des Zusammenpuzzelns ist mir da wichtiger als ein „perfektes“ Ergebnis am Ende.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wpChatIcon
wpChatIcon
Cookie Consent mit Real Cookie Banner