Über die Marke Ravensburger

Über die Marke Ravensburger

Denkt man an Spielwarenhersteller, dann kommen den meisten von uns sicher so einige in den Sinn. Von mir aus könnt Ihr es gern selbst prüfen und einmal spontan an einige Marken denken. Vielleicht würden Euch dann Marken einfallen, die ich nicht kenne. Andersherum wäre es sicher genauso. Es gibt aber auch Hersteller, die sind so bekannt, dass sie vermutlich jeder kennt. So einer ist Ravensburger.

Allgemeines über Ravensburger

Die Ravensburger AG ist kein Einzelunternehmen. Viel mehr steckt hier hinter eine weltweittätige Unternehmergruppe mit verschiedenen Tochtergesellschaften. Neben Ravensburger ThinkFun Inc (in den USA) und Carlit + Ravensburger AG in der Schweiz gehören zur Unternehmergruppe ebenso die Ravensburger Verlag GmbH, die Ravensburger Freizeit- und Promotion GmbH und die Brio AB in Schweden.

Die Unternehmergruppe hat ihren Sitz in Ravensburg und stellt Gesellschaftsspiele und Puzzles her. Gegründet wurde der einstige Buchverlag vermutlich 1883 von Otto Robert Maier. Bereits ein Jahr später wurde das erste Gesellschaftsspiel veröffentlicht. Zu Beginn produzierte die Firma vor allem Vorlagenmappen für Bildungs- und Familienspiele, Handwerker, Kindererzählungen und Ratgeber. Mit den Jahren wuchs das Sortiment an Spielen.

Abbildung: Zu Beginn war das Sortiment noch klein und die Puzzles sahen anders aus/ Quelle: Bloggerin Julia Schnur

Sein bekanntes Logo bekam der Spielwarenriese 1974 als Warenzeichen patentiert. Auch in den nächsten Jahrzehnten wuchs das Unternehmen immer weiter und breitete sich stetig global aus. Alle einzelnen Entwicklungen hier aufzuzählen, würde den hiesigen Rahmen sprengen. Sofern Ihr an der Unternehmensgeschichte weiteres Interesse habt, könnt Ihr Euch gern hier weiter belesen oder auch einmal das Museum besuchen.

Wo gibt es die Marke? Was ist mit der Anmeldung?

Wer ein Produkt von Ravensburger kaufen will, wird bezüglich der Auffindbarkeit der Marke wohl kaum Probleme haben. Im Großen und Ganzen ist das Sortiment fast immer überall da zu finden, wo es Puzzles oder andere Spielwaren gibt. Der Kauf kann somit offline, etwa im Ladengeschäft eines Spielwarenhandels oder online, zum Beispiel im eigenen Onlineshop oder bei Amazon* stattfinden. Mehr dazu könnt Ihr im Artikel „Wo kann man Puzzles kaufen“ erfahren.

Das Sortiment von Ravensburger

Die Unternehmensgesellschaft betreibt unzählige Produkte in den Bereichen Bücher, Spiele, PC-Games und Puzzles. Die Waren laufen dabei über verschiedene Marken, wie etwa tiptoi, Nathan, Ravensburger Spieleland, Ravensburger, Brio und Alga. Ebenso dazu gehören FX, F.X. Schmid, Alea Spiele, Dino, Carlit, Wonder Forge und Fishtank. GraviTrax und Think Fun zählen laut Stand vom 28.11.2024 auch dazu.

An dieser Stelle möchte ich noch betonen, dass ich in meiner Aufzählung keine Gewähr auf Vollständigkeit oder Korrektheit zum Zeitpunkt, zu welchem der Artikel gelesen wird, übernehme. Immerhin ist es möglich, dass Marken ins Sortiment aufgenommen werden oder ausscheiden.

Bezüglich des Puzzle-Sortiments werden neben Puzzlespielen auch Puzzlekleber, -Teppiche/-Rollen, -Rahmen, -Sortierer, -Bretter und -Folien hergestellt und vertrieben. Bei den Puzzlespielen richten sich manche Spiele an Kinder und andere an Erwachsene. Die Kinderpuzzles von Ravensburger* bieten den Kleinen nicht nur eine Menge Freude, sondern helfen ihnen auch beim Lernen. Die Puzzles für Erwachsene* beruhigen den Geist. Sogenannte Exit-Puzzles* richten sich zudem speziell an Rätselfreunde. Personalisierte Legespiele* sind hier aber ebenso zu finden.

Über den Bestellvorgang und die Bezahlung

In diesem Teil des Artikels geht es um den Bestellvorgang im Ravensburger-Onlineshop. Es geht hier nicht um den Kaufprozess in anderen Onlineshops oder offline.

Grundsätzlich ist zu beachten, dass Ravensburger nur nach Deutschland, in die Schweiz und nach Österreich liefert und eine Bestellung im Onlineshop auch nur über diesen möglich ist.

Per Mail oder telefonisch nimmt Ravensburger keine Bestellungen an. Des Weiteren müssen Rechnungs- und Lieferadresse im gleichen Land liegen. In bestimmten Fällen, etwa bei personalisierten Puzzles, kann es wohl Ausnahmen geben.

Abbildung: Das Sortiment ist so groß und umfasst unter anderem auch Puzzlebälle*/Quelle: Julia Schnur

Beim Bestellen wird außerdem kein Kundenkonto von Euch verlangt. Wer möchte, kann jedoch eines eröffnen (bzw. sich damit anmelden). Anderenfalls kann die Bestellung als Gast aufgegeben werden. Während des Bestellvorgangs wird sich nach dem Geburtsdatum erkundigt. Denn die Bestellenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein.

Ebenso ist zu bedenken, dass es einen Mindestbestellwert gibt. In Deutschland und Österreich liegt er bei 10,00 € und in der Schweiz bei 10,00 SFR. Wer für mindestens 20,00 € oder 20,00 SFR einkauft, muss nach Stand vom 28.11.2024 keine Versandkosten bezahlen. Auch diese Angabe ist ohne Gewähr. Möchtet Ihr eine größere Menge erwerben (etwa für eine Schule), dann könnt Ihr Euren Wunsch über das Kontaktformular mitteilen.

Wie kann ich Ravensburger kontaktieren?

Bei Fragen oder Anregungen kann Ravensburger auf verschiedene Weisen erreicht werden. Zum Beispiel gibt es ein Kontaktformular oder eine telefonische Erreichbarkeit. Abhängig des Grundes können manche Wege besser geeignet sein als andere. Mehr dazu erfahrt Ihr auf: https://service.ravensburger.de/Kontakt.

Was gibt es noch zu wissen?

Ravensburger hat nicht nur ein großes Sortiment, sondern stellt auch große Puzzles her. Das „Unvergessliche Disney Momente“* war 2016 das größte kaufbare Puzzle auf der Welt. Es hat mehr als 40.000 Teile. Mittlerweile gibt es aber noch größere Puzzlerekorde von anderen Herstellern.

Übrigens: Weitere Infos über andere Puzzle-Marken findet Ihr hier.

PS: Die Nennung der genannten Marke erfolgte unentgeltlich. Bei den mit * gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Dies bedeutet: “Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“. Euch selber entstehen bei einem Kauf über den Link keine Mehrkosten. Möchtet Ihr meinen Blog finanziell unterstützen, so ist dies außerdem über eine kleine Spende möglich. Siehe Button mit Kaffeebecher rechts unten.

Neben meinem eigenen Wissen habe ich zur Texterstellung folgende Inhaltsquellen genutzt:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ravensburger

https://service.ravensburger.de/Meine_Bestellung/Bestellungen#:~:text=Ist%20ein%20Kundenkonto%20n%C3%B6tig%2C%20um%20im%20Ravensburger%20Online-Shop,diverse%20Vorteile%2C%20wie%20beispielsweise%20die%20Verfolgung%20Ihrer%20Sendung.

https://service.ravensburger.de/Kontakt

https://www.ravensburger.de/de-DE/entdecken/puzzle

https://www.ravensburger.de/de-DE/entdecken/puzzle

Quelle und Urheberrecht Beitragsbild: https://www.vistaprint.de/logomaker

One thought on “Über die Marke Ravensburger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wpChatIcon
wpChatIcon
Cookie Consent mit Real Cookie Banner