2 in 1: Was ist ein Wendepuzzle?

2 in 1: Was ist ein Wendepuzzle?

Wer sich im Fachhandel nach Puzzles umsieht, wird meist mit einer großen Vielfalt überwältigt. Da gibt es Modelle speziell für Kinder sowie für Erwachsene. Unterschiede existieren bei den einzelnen Herstellern, Motiven und bei der Größe. Des Weiteren gibt es nicht nur die Jigsaw-Puzzles, sondern noch viele weitere Arten. Eine spezielle Variante ist das Wendepuzzle. Über dieses möchte ich Euch heute berichten.

Was sind Wendepuzzles und weshalb lohnen sie sich?

Wendepuzzles sehen in ihrer Form in der Regel einem klassischen Puzzle ähnlich. Der Unterschied besteht darin, dass sie auf beiden Seiten ein Motiv besitzen. Man kauft also ein Puzzle, hat aber eigentlich zwei. Da solche Modelle nicht zwingend teurer sind, spart das Geld.

Ebenso nimmt es im Regal nur einmal Platz weg. Gleichzeitig wird für Abwechslung gesorgt und es ist einmal etwas anderes zu den klassischen Modellen. Außerdem bieten Wendepuzzles die gleichen Vorteile bezüglich der Gesundheit und Entwicklung sowie des familiären Zusammenlebens wie ihre gewohnten Kollegen. Lediglich das Sortieren muss noch genauer erfolgen, da man die Teilchen beim Herumdrehen erst dem Motiv zuordnen muss.

Abbildung: Beim Sortieren eines Wendepuzzles können auch Haushaltschalen helfen/Quelle: Bloggerin Julia Schnur

Für wen eignen sich Wendepuzzles?

Diese Puzzlevariante gibt es in verschiedenen Größen und Ausführungen. Demzufolge ist für alle Puzzlefreunde sicher etwas dabei. Allgemein betrachtet gibt es Wendepuzzles, die sich besonders an kleine Kinder richten. Genauso werden Modelle verkauft, die größere Kinder und Erwachsene ansprechen.

Was macht die Varianten für Kleinkinder aus?

Wendepuzzles für kleine Kinder besitzen eine geringe Teilchenmenge und größere Teile. Damit lassen sich die Puzzles leichter lösen. Außerdem wirken sie mit kindgerechten Motiven auf beiden Seiten ansprechend für die Kleinen. Einige Hersteller kombinieren die Puzzlefreude mit dem Malen. In diesem Fall kann eines der Motive ausgemalt werden. Ob es auch Varianten mit zwei ausmalbaren Motiven gibt, weiß ich bisher nicht.

Abbildung: Bei einigen Modellen können die Kinder ein Motiv ausmalen/ Quelle: https://pixabay.com/de/photos/bleistifte-farben-buntstifte-3028809/

Wendepuzzles für größere Kinder und Erwachsene

Bei den Erwachsenenpuzzles fällt die Menge der Teilchen größer aus. Hier kann es meines Wissens bis zu 500 Teile geben. Gepuzzelt werden Landschaften und andere Motive, die größere Kinder oder Erwachsene ansprechen.

Manchmal sind diese Wendepuzzles als Rätsel ausgelegt. Bei solchen Rätselspielen muss das Legespiel mittels eines mitgelieferten Wenders immer wieder gedreht werden. Nur durch das Wechseln der beiden Seiten ist das Rätsel am Ende zu lösen. Solche Rätselspiele werden auch Escape-Puzzles oder Exit-Puzzles* genannt. Einige Modelle können bereits ab 10 Jahren gespielt werden.

Ebenso kann das Wendepuzzle für Erwachsene ein Fotopuzzle sein. So ein beidseitiges Fotopuzzle ist nicht nur ein tolles Hochzeitsgeschenk. Auch für Geburtstage, religiöse Feiertage oder silberne bzw. goldene Hochzeiten eignet es sich perfekt. Denn zu solchen und anderen Anlässen wird oft ein besonderes Geschenk gesucht.

Individuell ist das Fotopuzzle allemal. Im Falle des Wendepuzzles können sogar zwei persönliche Motive gewählt werden. Sehr oft ist es möglich, eine Schrift etwa in Form einer Grußbotschaft einzubauen. So kann zum Beispiel die eine Seite die Abbildung erhalten und die andere Seite die übermittelten Glückwünsche.

Des Weiteren ist es manchmal umsetzbar, dass das Puzzle in einen neutralen Karton kommt. Somit wird es noch etwas kniffliger und die Überraschung des fertigen Motivs wird noch größer.

PS: Bei den mit * gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Dies bedeutet: “Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“. Euch selber entstehen bei einem Kauf über den Link keine Mehrkosten. Möchtet Ihr meinen Blog finanziell unterstützen, so ist dies außerdem über eine kleine Spende möglich. Siehe Button mit Kaffeebecher rechts unten.

Neben meinem eigenen Wissen habe ich zur Texterstellung folgende Inhaltsquellen genutzt:

https://escape-maniac.com/2022/02/01/im-test-escape-adventures-wendepuzzle-schwerelos/

https://www.printerstudio.de/fotogeschenke/beidseitige-puzzle.html

https://www.kaufland.de/product/402040003/?msclkid=a77280bf02f3176b09e1e6f859437440&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=SC_SSC_items_highPrice&utm_term=4583383000589740&utm_content=SCC_highPrice

https://www.hood.de/i/clementoni-wendepuzzle-robots-60-teile-116028595.htm?utm_source=PSM&utm_medium=gshopping&utm_campaign=116028595&utm_source=bing&utm_medium=shopping&utm_campaign=de-shopping-9&utm_content=0116028595&kb=bn_shp_603089476_1333709975131443&msclkid=01979251811a16c28303f416e23cfde7

Quelle Beitragsbild:

Derzeit wird die Seite noch ohne Werbeeinnahmen betrieben. Hosting, Webadresse etc. sorgen aber schon jetzt für Ausgaben. Um den Blog zukünftig betreiben und aufbauen zu können, wäre ich über eine kleine Spende glücklich. Siehe Button mit Kaffeebecher rechts unten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wpChatIcon
wpChatIcon
Cookie Consent mit Real Cookie Banner