Besondere Herausforderung: Einfarbige Puzzles – So werden sie leicht gelöst
Besondere Herausforderung: Einfarbige Puzzles – So werden sie leicht gelöst
Puzzeln an und für sich kann eine ziemliche Anstrengung sein. Mitunter ist diese Anstrengung positiv und fordert einen heraus. Bei einem falsch gewählten Spiel oder bei falscher bzw. fehlender Strategie kann es aber auch zu einer negativen Belastung werden. Auch wenn es sich um besondere Herausforderungen handelt, wird es vielleicht schwierig. Eine davon sind zum Beispiel einfarbige Puzzles.
Warum und wann wurden einfarbige Puzzles erfunden?
Wie lange es Legespiele mit unifarbigem Motiv gibt, das kann ich leider nicht genau sagen. Im Internet habe ich dazu keine Angaben entdeckt und auch anderweitig sind mir keine Infos bekannt. Sollte ich zukünftig darüber etwas erfahren, werde ich es hier einbringen. Gefühlt handelt es sich hierbei aber um eine eher neue Entwicklung im Laufe der Puzzle-Geschichte. Der Grund, weshalb solche Modelle erfunden wurden, war eventuell die Suche nach einem höheren Schweregrad. Immerhin sind solche Spiele eine besondere Herausforderung, die noch mehr Konzentration und Geduld benötigen.
Abbildung: Während Kinder mit wenigen bunten Teilen ausgelastet sein können, suchen manche Erwachsene die Herausforderung in großen, einfarbigen Motiven/ Quelle: https://pixabay.com/de/photos/puzzle-bildung-spiel-spielzeug-3116188/
Warum ein solches Modell wählen?
Ganz allgemein hat das Zusammensetzen des Legespiels viele positive Auswirkungen. Bei einem unifarbenen Modell kommt hinzu, dass die Geduld und Konzentration noch weiter getestet werden. Man muss sich zum Lösen komplett auf die Denkarbeit konzentrieren. Dafür kann man umso zufriedener sein, wenn die Aufgabe gelöst ist.
Wie löse ich einfach einfarbige Motive?
Meine bisherigen Puzzletipps, die Ihr hier findet, können ohne Weiteres bei einem solchen Puzzle angewandt werden. Das Heraussuchen der Teile passiert aber anders. Denn ein Einteilen in Farben ist nicht möglich. Dafür werden die einzelnen Formen separiert und gegebenenfalls nach dem Muster auf der Rückseite sortiert. Beim Sortieren können Sortierschalen helfen. Solche findet Ihr hier*. Hilfreich ist es zudem, den Rand zuerst zusammenzusetzen. Genauso ist es sinnvoll, dass die Teile unter Licht angesehen werden. Dann können hin und wieder kleine Unterschiede auffallen.
Wer stellt unifarbene Modelle her?
Einfarbige Puzzles gibt es von vielen Marken. Die Modelle von Ravensburger werden als Krypt-Puzzles* verkauft. Glaubt man Ravensburger, dann ist es ein Muss für Fans der Legespiele, diese Herausforderung zu versuchen. Zur Auswahl stehen die verschiedensten Farben. Unter anderem dabei sind Gold, Silber, Pink und Schwarz. Damit können alle ihre Lieblingsfarbe zusammensetzen.
Abbildung: Unifarbene Modelle gibt es in verschiedenen Varianten. Hier ist eines in blau/Quelle: https://pixabay.com/de/photos/puzzle-spiel-teile-zusammensetzen-318109/
Es gibt aber auch noch andere Hersteller. Die Marke Lais bietet etwa das Lais Gold mit 1.000 Teilen* oder 2.000 Teilen* an. MyPuzzle vermarktet wiederum den Dunkelgrauen schwarzen Schiefer* mit 100 bis 1.000 Teilen. Das Modell wird mit stark pigmentierter Tinte und modernem Druckverfahren erstellt. Es ist wie die meisten einfarbigen Puzzles für Erwachsene gemacht.
Ähnlich ist das bei dem Schwarz Puzzle für Erwachsene* von TINYOUTH mit 1.000 Teilen. Dieses wird nicht nur mit ausreichender Pigmentierung bedruckt. Es besitzt zudem eine glatte Oberfläche und wird aus 2 mm dicker und hochwertiger Pappe hergestellt. Auf der Rückseite befinden sich Buchstaben. Diese vereinfachen das Zusammenlegen.
Wo kann ich solche Modelle kaufen?
Ein einfarbiges Puzzle zu erwerben, ist sehr einfach. Dieses gibt es etwa da, wo man auch die normalen Varianten kaufen kann. Vor einiger Zeit habe ich dazu schon einmal einen Artikel verfasst. Diesen könnt Ihr hier finden.
PS: Bei den mit * gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Dies bedeutet: “Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“. Euch selber entstehen bei einem Kauf über den Link keine Mehrkosten. Möchtet Ihr meinen Blog finanziell unterstützen, so ist dies außerdem über eine kleine Spende möglich. Siehe Button mit Kaffeebecher rechts unten.
Neben meinem eigenen Wissen habe ich zur Texterstellung folgende Inhaltsquellen genutzt:
Quelle Beitragsbild: https://pixabay.com/de/photos/puzzleteile-mischen-vermischen-592798/
One thought on “Besondere Herausforderung: Einfarbige Puzzles – So werden sie leicht gelöst”