Die richtige Reinigung von Puzzleteppich und Puzzlerolle

Die richtige Reinigung von Puzzleteppich und Puzzlerolle
In diesem Artikel möchte ich Euch erklären, wie man einen Puzzleteppich und eine Puzzlerolle reinigt. Bevor ich jedoch darauf eingehe, sind erst einmal die Begriffe zu klären.
Puzzleteppich und Puzzlerolle: Was ist was?
Puzzlerolle, Puzzlematte und Puzzleteppich sind den meisten von uns sicher ein Begriff. Nicht selten werden sie miteinander verwechselt. In meinen beiden Artikeln „Puzzle sicher aufbewahren: Die Puzzlerolle“ und „Puzzleteppich: Was ist das?“ bin ich ausführlich auf dieses Zubehör eingegangen. Darum soll es nun hier nur eine kleine Definition geben.
In der Kurzform kann man sagen, dass Puzzleteppich und Puzzlematte das Gleiche sind, nämlich eine Spielmatte für Kinder*. Manchmal kann es auch eine Sportunterlage für Bodenübungen* sein. Die Matte dämmt Geräusche, verringert die Verletzungsgefahr und wird wie ein Puzzle zusammengesetzt, da sie mehrere Teile besitzt. Meist besteht sie aus weichem und robustem EVA-Schaumstoff.

Abbildung: Baby krabbelt auf einer Puzzlematte/Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/kind-spielzeug-baby-junge-7499565/
Keine Kindermatte, sondern eine kostengünstige und zugleich platzsparende Aufbewahrungsmöglichkeit ist wiederum die Puzzlerolle*. Sie besteht meist aus einer Filz-Unterlage, einer Rolle und aus Verschlussmöglichkeiten. In ihr kann das Puzzle sicher transportiert bzw. bis zum Weiterpuzzeln aufbewahrt werden.
Allgemeine Tipps zum Reinigen der Puzzlematte oder der Puzzlerolle
Obwohl beides Zubehör durchaus sehr verschieden ist, ist es mitunter in der Reinigung sich etwas ähnlich. Bevor ich Euch einige Spezialtipps gebe, die ihr am besten nur bei der Matte oder nur bei der Rolle anwendet, möchte ich Euch erst einmal allgemeine Ratschläge vermitteln.
Häufigkeit und Grund der Reinigung
Die Gründe, weshalb man eine Puzzlematte oder eine Puzzlerolle säubern sollte, halte ich für sehr offensichtlich. Dennoch möchte ich an dieser Stelle noch einmal die Hygiene betonen. Des Weiteren sieht beides im unsauberen Zustand auch weniger schön aus. Wie oft man die Reinigung vornehmen sollte, ist hingegen nicht so leicht gesagt. Denn dies hängt zum Beispiel davon ab, wie oft das Zubehör genutzt wird und von wie vielen Personen. Auch das Benehmen der Personen oder Kinder ist mitentscheidend. So können zum Beispiel ein verschüttetes Glas Saft oder Krümel von Keksen schnell für Unsauberkeit sorgen.

Abbildung: Auch die Puzzlerolle sollte immer sauber sein/Quelle: Bloggerin Julia Schnur
Allgemein kann man aber sagen, dass eine täglich oder fast täglich genutzte Rolle oder Matte am besten einmal pro Woche gereinigt wird. Bei einer geringeren Verwendung kann einmal alle 2 bis 4 Wochen reichen. Grundsätzlich sollte beides bei starker Verschmutzung gleich gesäubert werden.
Beachtet das Material
Wie oben bereits beschrieben sind Filz und EVA-Schaumstoff die meistgenutzten Materialien für diese Utensilien. Beide sind in der Regel einfach zu säubern. Es kann jedoch auch vorkommen, dass Ihr ein anderes Material erwischt habt. So kann etwa die Spielmatte auch aus TPE (Thermoplastische Elastomere) oder PVC (Polyvinylchlorid) bestehen. Auch diese beiden Stoffe gelten als einfach zu reinigen. Genauso ist es mit Schaumstoff. Eventuell muss die Reinigungsweise aber an das Material angepasst werden. So ist etwa auf geeignetes Reinigungsmittel achtzugeben. Aggressive Reinigungsmittel können dem Material schaden, und sollten nicht verwendet werden.
Sparsam mit Wasser und gut trocknen
Hiermit meine ich nicht, dass Ihr zwingend auf Eure Wasserrechnung sehen sollt. Es geht viel mehr darum, dass eine große Wassermenge schädlich für das Material sein kann. Ebenso kann dieses darunter leiden, wenn Ihr es nicht gut trocknen lasst. Denn dann kann sich Schimmel bei dem Puzzlezubehör bilden.
Spezielle Tipps zur Reinigung des Puzzleteppichs
Wie schon erwähnt, ist die Säuberung eines Puzzleteppichs nicht sonderlich schwer. Ein Abwischen mit wenig Wasser, einem nicht aggressiven Reinigungsmittel und einer anschließend guten Trocknung kann reichen. Sofern es sich bei der Verunreinigung nur um Staub oder Krümel handelt, muss dies noch nicht einmal sein. In diesem Fall ist es vielleicht nur notwendig, alles einmal abzusaugen.
Sind die Verunreinigungen stärker, können die einzelnen Stücke ebenso in der Waschmaschine gereinigt werden. Ich habe gelesen, dass das Waschen wohl auch im Geschirrspüler möglich sein soll. Dieser Gedanke kommt mir aber ein wenig komisch vor. Zudem muss bei der Maschinenwäsche darauf geachtet werden, dass der Schonwaschgang eingeschaltet wird. Mehr als 30 °C vertragen die meisten Puzzlematten nicht. Genauso wünschen sie sich meist keinen Schleudergang.
Spezielle Tipps für die Puzzlerolle
Für die Reinigung gibt es hier eigentlich keine speziellen Ratschläge, abgesehen von den oben schon erwähnten allgemeinen Tipps. Mit der Zeit kann es aber vorkommen, dass die Rolle aus welchem Grund auch immer einen schlechten Geruch bekommt. Dann wird es natürlich unangenehm, vor ihr zu sitzen. Zum Neutralisieren unguter Gerüche könnt Ihr Natron (Backpulver) nutzen. Dieses streut ihr dünn auf und lasst es eine halbe Stunde einwirken. Danach saugt oder klopft ihr den Rest ab.
PS: Bei den mit * gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Dies bedeutet: “Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“. Euch selber entstehen bei einem Kauf über den Link keine Mehrkosten. Möchtet Ihr meinen Blog finanziell unterstützen, so ist dies außerdem über eine kleine Spende möglich. Siehe Button mit Kaffeebecher rechts unten.
Neben meinem eigenen Wissen habe ich zur Texterstellung folgende Inhaltsquellen genutzt:
https://blog-puzzle-welt.de/puzzleteppich-was-ist-das/
https://blog-puzzle-welt.de/puzzle-sicher-aufbewahren-die-puzzlerolle/
https://www.puzzlematte-test.de/puzzlematte-reinigen-so-machen-sie-ihre-matte-wieder-wie-neu/
https://babypuzzlematte.de/wie-muss-man-eine-puzzlematte-reinigen/
https://copilot.microsoft.com/chats/dq3z95MdApDtSneCJ7GRE
Quelle Beitragsbild: https://pixabay.com/de/photos/schwamm-geschirrtuch-reinigung-6065239/