Was ist eine Puzzlemappe?

Was ist eine Puzzlemappe?
Für leidenschaftliche Puzzlefreunde sind Puzzlemappen ein wichtiges Zubehör. Ähnlich wie ein Puzzletisch* (über welchen ich hier schon einmal geschrieben habe) sind sie eine stabile Unterlage und Aufbewahrungsmöglichkeit. Dabei haben sie jedoch noch ihre eigenen Vorteile.
Die Aufgabe einer Puzzlemappe
Die Hauptaufgabe dieser Mappe besteht darin, dass in ihr Puzzles gelagert werden. Dank ihres Materials und ihrer Beschaffenheit verrutschen die Teilchen nicht und gehen auch nicht verloren. Gerade bei einem Transport kann dies sehr bedeutsam sein. Außerdem nehmen die Mappen kaum Platz in Anspruch. Manche Modelle besitzen sogar Tragegriffe.
Ist eine Puzzlemappe für mich geeignet?
Vielleicht stellt sich jemand genau jetzt diese Frage. Kurz gesagt, kann dieses Zubehör für alle Puzzlefreunde geeignet sein. Besonders zu empfehlen ist es für Familien mit Kindern. Denn die Mappen helfen dabei, dass Puzzleteile nicht verloren gehen. Auch erwachsene Puzzler mit engen Wohnverhältnissen können hiervon etwas haben.

Abbildung: Beim Puzzeln auf dem Boden können schnell Teile verloren gehen/Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-kreativitat-spass-junge-8763080/
Genauso ist es für Reisefreunde und für Personen, die gern ortsunabhängig puzzeln. Übrigens werden Puzzlemappen nicht nur im privaten Bereich genutzt. Hin und wieder sind sie auch in Bildungseinrichtungen zu finden. Dazu gehören etwa Seniorenheime, Schulen oder Kindertagesstätten.
Was unterscheidet eine Puzzlemappe zu einem Puzzleboard oder einer Puzzlerolle?
Die größten Unterschiede zu dem anderen genannten Zubehör liegen im Aufbau und in der Funktion.
Das Puzzlebrett ist eine feste Unterlage. Hierauf kann das Spiel zusammengesetzt und liegend gelagert werden. Sofern es keine Schubfächer besitzt, bietet es keine Sicherung der Teilchen an. Es ist auch nicht gut zum Transport eines Puzzles geeignet.
Bei der Puzzlerolle* handelt es sich wiederum um eine nicht stabile Unterlage. Denn kann zusammengerollt werden. Eine genauere Beschreibung der Puzzlerolle könnt Ihr hier finden.

Abbildung: Ein Puzzlebrett ist eine feste Unterlage/Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/ein-wohnzimmer-mit-einer-couch-und-einem-couchtisch-NmQH8uCJGAM
Wo könnt Ihr die Puzzlemappe kaufen? Was solltet Ihr beachten?
Das Wo ist an dieser Stelle einfach zu erklären. Denn meistens gibt es solches Zubehör überall dort, wo es die Legespiele gibt. Auf Verkaufsstellen für Puzzles gehe im Artikel „Wo kann man Puzzles kaufen?“ ein.
Spielwaren- oder Puzzlefachgeschäfte bieten dabei den Vorteil, dass es hier nicht nur eine große Auswahl gibt. Hier könnt Ihr ebenso eine fachliche Beratung bekommen. Es kann ebenso vorteilhaft sein, dass Ihr die Mappe hier gleich in den Händen halten könnt. Dies trifft auch beim Kauf in Kaufhäusern zu. Es ist ein Vorteil, den Ihr in Online-Shops nicht habt. Dafür gibt es aber auf Online-Seiten wie Amazon* neben der ebenso großen Auswahl oft Kundenrezensionen und Ihr könnt von zu Hause aus einkaufen.
Unabhängig der Verkaufsstelle solltet Ihr beim Kauf auf einige Dinge achten. Somit könnt ihr bei diesem Zubehör Fehlkäufe vermeiden. Zum Beispiel solltet Ihr wissen, welche Größe die Mappe haben muss. Kleine Modelle reichen mitunter nur für Modelle mit 500 Teilchen. Es gibt jedoch auch Varianten, welche für bis zu 2.000 Teile ausgelegt sind.
Des Weiteren sollte das Material strapazierfähig und rutschfest sein. Meist werden Kunststoff oder andere Stoffe genutzt. Hilfreich sind zudem Tragegriffe oder ein Schultergurt. Dies vereinfacht den späteren Transport. Zum Aufbewahren der Puzzleteile oder anderem Zubehör können auch noch eingearbeitete Fächer helfen.
Zu guter Letzt interessiert Ihr Euch vielleicht noch für das Preis-Leistungs-Verhältnis. Hochwertige Modelle können natürlich etwas mehr Geld kosten. In der Regel haben sie dann aber eine bessere Haltbarkeit und bieten mehr Schutz. Wer die Puzzlemappe hingegen nur selten benötigt, kann eventuell mit einem günstigeren Modell ausreichend bedient sein.
Über die Pflege einer Puzzlemappe
Damit Ihr eine Puzzlemappe lange nutzen könnt, ist eine gute Pflege erforderlich. Doch keine Angst. Diese ist gar nicht so schwer. Bezüglich der Reinigung könnt Ihr sie meistens einfach mit einem feuchten Lappen abwischen. Sollte es nötig sein, kann zudem etwas Seifenwasser helfen.

Abbildung: Die Reinigung einer Puzzlemappe ist einfach/Quelle: https://unsplash.com/de/fotos/ein-wohnzimmer-mit-einer-couch-und-einem-couchtisch-NmQH8uCJGAM
Danach sollte die Mappe gut trocknen. Erst dann ist sie für einen neuen Einsatz bereit, da ansonsten die Puzzleteile aufweichen. Des Weiteren möchte ich Euch raten, das Utensil nicht ständig der Sonne auszusetzen. Sonst könnte die Farbe ausbleichen.
PS: Bei den mit * gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Dies bedeutet: “Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“. Euch selber entstehen bei einem Kauf über den Link keine Mehrkosten. Möchtet Ihr meinen Blog finanziell unterstützen, so ist dies außerdem über eine kleine Spende möglich. Siehe Button mit Kaffeebecher rechts unten.
Neben meinem eigenen Wissen habe ich zur Texterstellung folgende Inhaltsquellen genutzt:
https://puzzle-spiele-welt.com/puzzlemappe/
https://www.puzzle.de/puzzle-mappe-oder-puzzle-matte/
Quelle Beitragsbild: https://unsplash.com/de/fotos/graue-und-braune-laptoptasche-CI-5GwJcVjE