Puzzles zum Thema Lebensmittel
 
		Puzzles zum Thema Lebensmittel
Die Vielfalt der Puzzles ist extrem groß. Neben den verschiedenen Arten und unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bezüglich der Teilchenmenge, gibt es die Legespiele in unsagbar vielen Motiven. In dem heutigen Artikel soll es um Puzzles zum Thema Lebensmittel gehen.
Weshalb ein Puzzle zum Thema Lebensmittel?
Vielleicht wird sich jetzt so manche Person fragen, was ein Puzzle zum Thema Lebensmittel so besonders macht. Nun, die Pluspunkte sind sehr verschieden. Erst einmal bietet ein solches Legespiel natürlich alle Vorteile, welche ein Puzzle mit anderem Motiv ebenso besitzt. Es fördert die Feinmotorik und die Gedächtnisleistung, um nur einige der Vorteile zu nennen. Mehr dazu: hier.
Ein Lebensmittel-Puzzle hilft zudem Kindern, die Nahrungsmittel und Portionsgrößen einfach kennenzulernen, und den Wortschatz zu erweitern. Die Abbildungen sind alltagsbezogen, was die Relevanz und Motivation erhöht.

Abbildung: Auch ich habe schon einmal Lebensmittel zusammengepuzzelt. Mein Modell findet ihr hier*, die Sortierschalen hier*/Quelle: Bloggerin Julia Schnur
Vorteile haben diese Puzzles aber nicht nur für Kinder, sondern ebenso für Erwachsene. Denn selbst Erwachsene können auf diese Weise neue Früchte, ungewohnte Getränke oder Speisen aus anderen Kulturen kennenlernen. Mitunter muss es dabei nicht nur bei der Optik bleiben. Modelle mit Lebensmittel-Motiven können die Kochlaune oder die Gesprächsbereitschaft über das Thema Speisen anregen.
Zu welchen Lebensmitteln gibt es Puzzles? Wo kann man Legespiele mit diesen Abbildungen kaufen?
Schon bei der Recherche habe ich gemerkt, dass es in diesem Bereich eine große Auswahl gibt. Von Früchten, über Gewürze, Getränke, Festspeisen ist fast alles dabei. Erwerben kann man die Spiele meines Wissens überall dort, wo es Puzzles zu kaufen gibt. Einen Artikel zu Verkaufsstellen, habe ich bereits hier verfasst.
Für wen eignet sich ein Lebensmittel-Puzzle?
Diese Frage ist ganz einfach zu beantworten: Für jeden Puzzlefreund, welchem Lebensmittel als Motiv gefallen. Natürlich ist es auch nicht verboten, die Spiele zu puzzeln, wenn einem die Abbildungen nicht zusagen. Vor einiger Zeit habe ich einmal gehört, dass Speed-Puzzler unter anderem mit Puzzles für Wettbewerbe üben, die ihnen nicht gefallen. Denn bei den Wettbewerben, wie etwa der Puzzle-WM, kann man sich auch nicht unbedingt die Motive aussuchen.
Bezüglich der Lebensmittel-Puzzle ist einfach für alle Altersgruppen und Schwierigkeitsgrade etwas dabei.
Puzzles zum Thema Lebensmittel: Das sind meine Favoriten
Man könnte meinen, dass die Puzzleauswahl geringer wird, wenn man das Motivthema einschränkt. Dass dies der Fall ist, möchte ich nicht leugnen. Dennoch bleiben zu viele schöne Modelle übrig, sodass ich hier nicht alle vorstellen kann. Auf einige, die mir besonders gefallen, gehe ich aber gern ein.
Lebensmittel Kinderpuzzles
Da hätten wir einmal das Things I eat der Marke SpriteGru*. In diesem Set befinden sich 48 Lebensmittelpuzzles in Form von 24 doppelseitigen Spielen. Die Teile sind aus Pappe gefertigt, BPA-frei, bleifrei, latexfrei, phthalatfrei und mit ihrer Größe von 10,4 cm x 8,9 cm perfekt für Kinder im Vorschulalter geeignet.
Nach dem gleichen Prinzip funktioniert das Banana Panda von My First Puzzle*. In diesem werden jedoch 19 Obst- und Gemüse-Puzzles zusammengesetzt. Auch sie bestehen je aus zwei Teilen. Geeignet ist das Modell für Kinder ab 1,5 Jahren.
Des Weiteren fand ich die Frechen Früchte von Ravensburger* sehr schön. Die 2×24 Teile besitzen die typische Ravensburger-Qualität, denn sie bestehen aus langlebigem und extradickem Karton und sind an die Kinderhände angepasst. Mitgeliefert wird außerdem ein kleines Poster. „Freche Früchte“ ist für Kinder ab einem Alter von 4 Jahren geeignet.
Lebensmittel Erwachsenenpuzzles
Bei den Erwachsenenpuzzles bietet die Marke puzzleYOU eine Vielzahl von Lebensmittel-Motiven an. Hier gibt es zum Beispiel Gewürze*, Obst und Gemüse* und Italienische Lebensmittel*. Alle Modelle dieses Herstellers sind in verschiedenen Größen erhältlich.
Wer es hingegen lieber süß mag, ist vielleicht mit einem der Puzzle aus der Tucocoo-Reihe gut bedient. Bei dieser gibt es unter anderem verschiedene Motive mit Backwerken zum Zusammensetzen. Die 1.000 Teile bestehen aus recyceltem Karton.
Gemüsig und lustig zugleich wird es mit dem Calvendo Staunender Brokkoli im Kühlschrank*. Das Zusammensetzen der 1.000 Kartonteile verspricht viel Freude, ist durch die ähnliche Farbgebung aber meines Erachtens auch eine gute Herausforderung.
PS: Bei den mit * gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Dies bedeutet: “Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“. Euch selber entstehen bei einem Kauf über den Link keine Mehrkosten. Möchtet Ihr meinen Blog finanziell unterstützen, so ist dies außerdem über eine kleine Spende möglich. Siehe Button mit Kaffeebecher rechts unten.
Neben meinem eigenen Wissen habe ich zur Texterstellung folgende Inhaltsquellen genutzt:
https://copilot.microsoft.com/chats/d5v7G8qxEnBBtp1e6nmWE
Quelle Beitragsbild: https://pixabay.com/de/photos/puzzle-lebensmittel-gem%C3%BCse-obst-3288075/
 
            
Ich vermute, ein Nachteil dieser Puzzles liegt darin, dass jene, die sich damit beschäftigen, wohl ständig hungrig sind. 😉
Das könnte sein 🙂.