Nach langer Zeit des Puzzelns ist es endlich so weit: Alle Teile sind zusammengesetzt. Was soll nun mit dem Puzzle geschehen? Es wieder einzureißen, wäre eine Möglichkeit. Nicht allen sagt diese aber zu. Das Werk aufzukleben, ist ebenso nicht immer gewünscht. Eine andere Lösung ist es, das Puzzle einzurahmen. Die zusammengesetzten Teilchen in einen Puzzlerahmen zu bringen, ist gar nicht so schwer.
Blog Archive
Geschenk für andere kaufen: So wird das richtige Puzzle gefunden
Wer auf der Suche nach einem neuen Puzzle ist, muss es nicht zwangsläufig für sich selbst wollen. Wie der Artikel „Eignet sich ein Puzzle als Geschenk?“ verrät, kann das Knobelspiel unter gewissen Bedingungen ein gutes Geschenk sein. Entscheidend ist aber, das richtige Puzzle als Geschenk auszuwählen.
Was ist ein Puzzletisch/Puzzlebrett?
Gepuzzelt werden kann rein theoretisch auf jedem beliebigen Tisch. Nicht immer ist aber auf dem Küchen- oder Schreibtisch genug Platz vorhanden. Für Puzzlefreude wurde darum der Puzzletisch bzw. das Puzzlebrett erfunden. Besonders die Puzzletische bieten noch zahlreiche weitere Vorteile.
Puzzle kleben: Warum? Wie richtig vorbereiten?
Manche Menschen möchten ihr Puzzle nach dem Zusammensetzen nicht wieder zerstören. Sie entscheiden sich, das Puzzle zu kleben. Damit alle Teilchen halten, sollte hier richtig gehandelt werden.
Puzzle kleben: Wie klebe ich ein Puzzle?
Nachdem ein Puzzle komplett zusammengesetzt ist, kann es auf Wunsch aufgeklebt werden. Puzzles aufzukleben, ist dabei gar nicht so schwer.
Puzzeln als Familienaktivität
Die Familie zusammenzubringen und vor allem sinnvoll die Kinder zu beschäftigen, das ist nicht immer einfach. Wer jedoch die richtigen Aktivitäten wählt, dessen Familienleben wird davon positiv profitieren. Eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung für Familien ist das Puzzeln. Warum ist das so? Das möchte ich im folgenden Beitrag etwas erklären.
Was ist ein Holzpuzzle?
Wurde einst von Puzzles gesprochen, so wurde dabei meist an die klassischen Puzzles aus Pappe gedacht. Mittlerweile gibt es aber auch viele andere bekannte Varianten. Eine hiervon ist das Holzpuzzle.
Warum ist Puzzeln gesund?
Bei Jung und Alt ist Puzzeln eine beliebte Tätigkeit. Was für einige Menschen ein reiner Spaß ist, hat jedoch viele positive und nicht zu unterschätzende Auswirkungen. Aber warum ist Puzzeln gesund?
Was ist ein klassisches Puzzle?
Puzzles gibt es in vielen verschiedenen Arten. Auf einige gehe ich im Artikel „Puzzle: Diese Arten gibt es“ kurz ein. Im folgenden Artikel soll es jedoch ausführlich um das klassische Puzzle bzw. das Standardpuzzle gehen. Was zeichnet das klassische Puzzle aus? Für wen ist es geeignet? Welche Untereinteilungen gibt es?
Story: Einen Globus puzzeln
Manchmal ist es ein bisschen zum Verrücktwerden. Da setze ich mich gerade hin, um erstmals eine meiner Puzzle-Storys für Euch niederzuschreiben und ständig kommt etwas dazwischen. Ich hoffe, dass ich jetzt einige Minuten finde, zumindest bis die nächste Störung kommt.