Wasgij-Puzzle: Was ist das?

Wasgij-Puzzle: Was ist das?

Wie man auf dem Puzzlemarkt, aber auch aus meinen anderen Blogartikeln sehen kann, gibt es viele Puzzlearten und Puzzlemarken. Eines, das sogar beides verkörpert, ist das Wasgij-Puzzle. Noch nie gehört? Dann erkläre ich Euch jetzt, was das ist.

Allgemeines zum Wasgij-Puzzle

Wasgij ist eine Puzzlemarke und eine Puzzleart zugleich. Eingetragen als Marke ist Wasgij, was übrigens Woz-gide ausgesprochen wird, seit 1997. Vielleicht ist Euch schon aufgefallen, dass der Name rückwärts gesprochen Jigsaw heißt, welches ein gewöhnliches Puzzle ist.

Was unterscheidet es von einem klassischen Puzzle?

Die Ähnlichkeit des Namens mit einem Jigsaw-Modell ist kein Zufall. Denn sie zielt auf die Weise ab, wie man dieses Spiel zusammensetzt. Während man sich bei den gewöhnlichen Spielen nach einem Motiv auf der Verpackung richten kann, puzzelt man bei einem Wasgij ein komplett anderes Bild, als abgebildet. Dazu bedarf es einer guten Vorstellungskraft und eines guten Auges, um die „Lösung“ auf der Verpackung zu finden.

Abbildung: Bei diesem Puzzle ist besonders die Denkarbeit gefragt/Quelle: https://pixabay.com/de/illustrations/denker-denken-nachdenken-klugheit-1027593/

Nicht alles ist zwischen den Varianten anders

Es gibt natürlich auch Ähnlichkeiten, mit einem gewöhnlichen Modell. So gehen etwa die allgemeinen Vorteile eines Puzzles nicht verloren. Außerdem liegt es ebenso flach auf dem Tisch, anders als ein Puzzleball oder ein 3D-Puzzle, die eine Form ergeben. Gleich ist ebenso, dass es verschiedene Teilchenmengen gibt. Gewöhnlich besitzen die Modelle 1000 Teile. Es gibt aber auch Wasgji-Puzzles mit 500 Teilen und mit 1500 Teilen. Auch von Ausführungen mit 2 x 1000 Teilen in einer Schachtel habe ich schon gehört.

Tipps zum Lösen

Da man hier kein fertiges Bild vor Augen hat, sind solche Puzzles eine besondere Herausforderung. Um einfacher voranzukommen, ist es ratsam, sich den Karton genau anzusehen. Hierauf gibt es Hinweise, die beim Zusammensetzen helfen. Ratsam ist es auch, eine gute Portion Fantasie mitzubringen. Genauso helfen allgemeine Tipps zum Puzzeln, etwa das Sortieren nach Farben und Rändern. Solche Tipps habe ich hier verfasst.

Unterschiedliche Ausführungen

Die Wasgij-Puzzles gibt es nicht nur, wie erwähnt, in verschiedenen Größen, sondern es existieren ebenso verschiedene Serien. Neben der Original-Reihe* werden 3 weitere Reihen verkauft. Gemeint sind damit Mystery*, Christmas* und Destiny*.

PS: Bei den mit * gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Dies bedeutet: “Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“. Euch selber entstehen bei einem Kauf über den Link keine Mehrkosten. Möchtet Ihr meinen Blog finanziell unterstützen, so ist dies außerdem über eine kleine Spende möglich. Siehe Button mit Kaffeebecher rechts unten.

Neben meinem eigenen Wissen habe ich zur Texterstellung folgende Inhaltsquellen genutzt:

https://wasgij.com/de-de

https://wasgij.com/de-de/pages/ueber-wasgij

https://www.puzzle-1000-teile.de/wasgij/Wasgij-Originalrätsel-–-Übersicht-oder-Liste/

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073872877

https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/10032F879860.html

Quelle Beitragsbild: https://pixabay.com/de/illustrations/fragezeichen-frage-antwort-fragen-6829811/

One thought on “Wasgij-Puzzle: Was ist das?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

wpChatIcon
wpChatIcon
Cookie Consent mit Real Cookie Banner