Puzzleteile sortieren: Mit diesen Tipps kein Problem

Puzzleteile sortieren: Mit diesen Tipps kein Problem
Puzzeln hat gewiss sehr viele gute Eigenschaften. Es kann mitunter aber auch eine Herausforderung sein, weshalb manche Menschen nicht wirklich gerne solche Legespiele lösen. Mit nur wenigen Tipps lassen sich Puzzles einfacher lösen. Einer dieser Tipps ist das Sortieren der Teile. Wie aber kann man das am besten machen? Es ist ganz einfach.
Erster Tipp: Den Puzzleplatz richtig einrichten
Nicht nur zum Puzzeln selber sollte es einen ordentlichen Platz geben. Schon beim Sortieren ist dieser wichtig. So sollte eine ausreichende Arbeitsfläche zur Verfügung stehen. Wer auf dem Schreibtisch etc. keinen Platz hat oder die Teile eventuell nicht längerfristig dort lagern kann, kann diesbezüglich etwa auf ein Puzzlebrett oder auf eine Puzzlerolle zurückgreifen. Puzzleboards* sowie Puzzlerollen* können einfach gekauft werden. In meinen Artikeln „DIY Puzzlebrett“ und „DIY: Puzzlerolle selber machen“ findet Ihr zudem eine Anleitung für Marke Eigenbau.
Zum richtigen Einrichten der Puzzle-Ecke gehört es ebenso, an eine gute Beleuchtung bzw. an genug Tageslicht zu denken. Dieses hilft später dabei, die Teilchen besser zu unterscheiden, und ist vermutlich auch für die Augen gesünder.
Zu guter Letzt würde ich raten, schon vor Beginn Sortierhilfen bereitzustellen und hin und wieder eine Pause zu machen. Wer nicht gerade seine Haushaltsschüsseln zum Sortieren opfern möchte, kann sich gern professionelle Sortierschalen* besorgen. Die Pausen sind wiederum wichtig, damit sich die Augen und der Geist einmal erholen können.

Abbildung: Pausen sind beim Sortieren wichtig/Quelle: https://pixabay.com/de/photos/pause-latte-macchiato-kaffee-glas-4167005/
Zweiter Tipp: Kanten heraussortieren
Nachdem der Puzzleplatz eingerichtet ist und das Sortieren beginnen kann, würde ich raten, zuerst die vier Ecken und die Randteile herauszusuchen. Sie können bei nicht allzu großen Legespielen gleich verpuzzelt werden und nehmen somit keine Sortierschale in Anspruch.
Dritter Tipp: Sortierung nach Farben
Im nächsten Schritt könnt ihr die Puzzleteile nach Farben sortieren. Dabei würde ich empfehlen, erst einmal eine grobe Einstufung nach Farben vorzunehmen. Eine feinere Einstufung nach einzelnen Schattierungen oder Ähnlichem kann dann im weiteren Verlauf erfolgen.
Vierter Tipp: Teile sortieren nach Textur und Muster
Schon während der ersten Sortierungen wird Euch auffallen, dass manche Teile vielleicht zu einem bestimmten Element des Motivs gehören – etwa zu einem Haus, zu einem Tier, zu einem Weg. Auch solche Teile könnt ihr extra legen.
Fünfter Tipp: Formen sortieren
Bei vielen Legespielen haben die Teilchen unterschiedliche Formen. Im Falle von günstigen Modellen kann die Formenvielfalt aber auch gering ausfallen. Wer jedoch verschieden geformte Teilchen vor sich hat, kann diese ebenso separieren. Besonders bei einzigartigen Varianten kann dies hilfreich sein und die spätere Suche vereinfachen.

Abbildung: Sortierschalen sind meist eine große Hilfe/Quelle: Bloggerin Julia Schnur
Sechster Tipp: Die eigene Strategie finden
Die hier genannten Tipps habe ich in der Reihenfolge niedergeschrieben, wie sie für mich am besten wären. Es ist durchaus möglich, dass jemand mit dem einen oder anderen Ratschlag nichts anfangen kann oder mit einer anderen Herangehensweise besser bedient ist. Darum dürfen gern die verschiedenen Techniken ausprobiert und, wenn nötig, abgewandelt werden.
PS: Bei den mit * gekennzeichneten Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Dies bedeutet: „Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen“. Euch selber entstehen dabei keine Mehrkosten. Möchtet Ihr meinen Blog finanziell unterstützen, so ist dies außerdem über eine kleine Spende möglich. Siehe Button mit Kaffeebecher rechts unten.
Neben meinem eigenen Wissen habe ich zur Texterstellung folgende Inhaltsquellen genutzt:
https://utopia.de/ratgeber/puzzle-tipps-so-kannst-du-puzzles-einfacher-loesen_218120/
Quelle Beitragsbild: Bloggerin Julia Schnur